- Sojaöl
- So|ja|öl
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Sojaöl — Rohstoffpflanze(n) Sojabohne (Glycine max (L.) Merr.) Farbe hellgelb Inhaltsstoffe Ölsäure 14 39 %[1], 23 31 % … Deutsch Wikipedia
Sojaöl — So|ja|öl 〈n. 11; unz.〉 Öl aus Sojabohnen * * * So|ja|öl, das: aus ↑ Sojabohnen (b) gepresstes Öl. * * * So|ja|öl, das: aus Sojabohnen (b) gepresstes Öl … Universal-Lexikon
Sojabohnenöl — Sojaöl Rohstoffpflanze(n) Sojabohne (Glycine max (L.) Merr.) Farbe hellgelb Inhaltsstoffe Ölsäure 14 39%[1] Linolsäure 48 59% … Deutsch Wikipedia
Sojabohne — (Glycine max) Systematik Eurosiden I Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales) … Deutsch Wikipedia
Sojamethylester — Sojaölmethylester Andere Namen Sojamethylester (SME) Kurzbeschreibung Kraftst … Deutsch Wikipedia
Bio-Diesel — Biodiesel Biodieselprobe Andere Namen Fettsäuremethylester (FAME), „Fettsäuren, C16–18 und C18 ungesättigt, Methylester“[1] … Deutsch Wikipedia
Fettsäure-Methylester — Biodiesel Biodieselprobe Andere Namen Fettsäuremethylester (FAME), „Fettsäuren, C16–18 und C18 ungesättigt, Methylester“[1] … Deutsch Wikipedia
Kraftstoff Pflanzenöl — Rapsöl Kraftstoff Andere Namen Pflanzenöl, Pflanzenölkraftstoff, Pöl (umgangssprachlich) Kurzbeschreibung Kraftstoff für selbstzündende Kolbenmotoren (Dieselkraftstoffe) Herkunft biogen Charakteristische Bestandteile Rapsöl [1] … Deutsch Wikipedia
Pflanzenöl-Kraftstoff — Rapsöl Kraftstoff Andere Namen Pflanzenöl, Pflanzenölkraftstoff, Pöl (umgangssprachlich) Kurzbeschreibung Kraftstoff für selbstzündende Kolbenmotoren (Dieselkraftstoffe) Herkunft biogen Charakteristische Bestandteile … Deutsch Wikipedia
Pflanzenölauto — Rapsöl Kraftstoff Andere Namen Pflanzenöl, Pflanzenölkraftstoff, Pöl (umgangssprachlich) Kurzbeschreibung Kraftstoff für selbstzündende Kolbenmotoren (Dieselkraftstoffe) Herkunft biogen Charakteristische Bestandteile Rapsöl [1] … Deutsch Wikipedia